Poetry & Lebenskunst

Moin! Ich bin Sascha, ein leidenschaftlicher Poet und Lebenskünstler, der die Wanderungen über Stock und Stein liebt! Meine Worte sind Ausdruck meiner tiefen Reflexion über das Leben, die erlebten frühen Traumata und inzwischen auch über die Schönheit des Lebens, die daraus erwachsen ist. Meine eigene traumatische Vergangenheit hat mich geprägt und mir die Augen für die Wege, Sackgassen und Gefühle im Leben geöffnet. Die Natur ist mein Zufluchtsort, wo ich oft mit meiner Hündin die Zeit verbringe. Sie ist meine Lehrmeisterin der Achtsamkeit und der bedingungslosen Liebe. Ich lerne, lehre, staune, leide und schreibe über meine Prozesse – Diagnosen, Glaubenssätze, Gedanken, Stigmatisierungen und all die Kästchen, in die man uns drängen möchte. Uns, damit meine ich Menschen, die mit einer psychischen und/oder körperlichen Erkrankung ihr Leben meistern. Philosophie, Literatur, Psychologie und Spiritualität sind die Wegbegleiter meiner Texte, meiner Arbeit und meiner Perspektiven. Auf Poetry Slam Bühnen brenne ich für das, was ich tue, während ich als Gruppenleiter und chronisch kranker, queer lebender Mensch fest daran glaube, dass es möglich ist, trotz/mit und nach aller traumatischen Erfahrungen frei, verbunden und zufrieden zu leben. Lange Zeit war dieses Gefühl unter einer drückenden Betonwand aus Gewalt, Scham und Schuld begraben, doch jetzt ist es Zeit, das Licht hereinzulassen. Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du hier bist!

Symptome sind oft der letzte Ruf unserer Seele nach Ruhe und Einkehr. Es braucht Zeit, um seelische Wunden zu verstehen und zu heilen: In einer Zeit voller Geschwindigkeit, Hektik und Stress, ist es umso wichtiger Müßiggang zu kultivieren. Sie ist eine Tugend und Notwendigkeit, um verlorengegangene Ressourcen und Sehnsüchte zu entdecken.

Ich bin ein Reisender, ein Überlebender und Suchender. Ich schreibe, begleite und wandere durch das Leben und den Alltag. Ich bin ausgebildeter Ergotherapeut, leite und moderiere Gruppen in der Selbsthilfe, lebe queer, bin Partner, Freund und lebe als Opfer von vielfältiger sexueller und emotionaler Gewalt mit den Folgen und Fragen daraus. Meine Texte und Arbeit beschäftigten sich mit den Fragen und Möglichkeiten des Lebens, ich tauche dabei ab, tief in traumatische eigene Erfahrungen und Lösungen: Philosophische Fragen und spirituelle Weisheiten begleiten, lehren und leiten mich. Was heilt die traumatischen Wunden tatsächlich? Wie kann Spiritualität uns bei der Bewältigung von Lebenskrisen unterstützen? Was sind Trigger und wie können wir besser mit ihnen umgehen? Machen Pausen dein Leben schneller oder helfen sie dir, wieder zu dir zu finden? Warum macht Nähe Angst? Wieviel Farben trägt der Schmerz? Wie gelingt ein Leben mit Angst? Kann Poesie die Welt verändern? Immer wieder treiben mich Fragen an, während ich an Brücken stehe. Ich bin getrieben, geprägt und dennoch geblieben. Die verheerenden Folgen von Trauma sind gleichzeitig Ursprung meiner tragischen Geschichte und gleichzeitig Geburt und Motor für meine unglaubliche und wunderbare Transformation. Ich nutze sie, um über die vielen Möglichkeiten der Heilung nach frühkindlichen Traumata zu sprechen, zu reden und aufzuklären. Es gab Zeiten, da wollte ich vor den Schmerzen, den Erkenntnissen und der Liebe fliehen. Heute lebe und liebe ich das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Mit dieser Liebe möchte ich dir Mut machen, deinen eigenen Schatten liebevoll zu begegnen. Trotz allem oder gerade wegen allem! Pass gut auf dich auf, du liebe Seele! Dieser Blog ist gerade am Entstehen, meine Artikel wachsen und die Angebote sind noch in der Ausarbeitung. Bei allen Themen und Fragen kontaktiere mich gerne über mein Kontaktformular. Ich freue mich auf deine Fragen und dich!